Skip to main content

BRAND AN DER BAHNHOFSTRASSE 21, NEUHAUSEN

Der Schrecken sitzt uns zwar noch in den Knochen und unsere Lungen sind noch etwas geplagt vom Rauch, aber den Katzen geht es allen gut und sie sind vorerst gut versorgt.

Kurz nach 12:00 Uhr ging der Brandalarm im Katzenhaus los. Das ist schon öfters vorgekommen und war bis jetzt zum Glück immer Fehlalarm. Heute jedoch nicht. Unsere treue Helferin Nathalie Schudel bemerkte sogleich eine Rauchentwicklung in unserem Katzenferienraum. Sofort begannen wir die Katzen in Transportkäfige zu packen und über den Notausgang ins Freie zu bringen. Raum für Raum füllte sich zügig mit Rauch und ich weiss nicht wie, aber wir haben es geschafft alle 28 Katzen (auch diejenigen die sich eigentlich nicht anfassen lassen) einzupacken und ins Freie zu bringen, wo sie durch die Feuerwehr in sichere Entfernung gebracht wurden.

Ich bin so dankbar, dass Nathalie noch im Katzenhaus war, denn allein hätte ich das niemals geschafft. Auch meine langjährige Kollegin und Stellvertreterin, Melanie Matzick hat an ihrem freien Tag alles stehen und liegen gelassen und ist uns zur Hilfe geeilt. In Windeseile hatten wir Notunterkünfte für unsere Schützlinge organisiert, wo diese sich erstmal von ihrem Schock erholen können.

TIERHEIM BUCHBRUNNEN: RETTER IN DER NOT!

Das Tierheim Buchbrunnen im Schweizersbild hat sich sofort bereiterklärt eine grosse Menge an Katzen bei sich aufzunehmen. Das ist nicht selbstverständlich, nach all dem, was ihnen kürzlich widerfahren ist. Bitte unterstützt auch das Tierheim mit einer Spende damit wir gemeinsam weiterhin für heimatlose Tiere da sein können. https://www.schaffhauser-tierschutz.ch/spenden

Wann wir wieder in unsere Räumlichkeiten zurückkönnen, ist noch unklar.

Wir halten euch auf dem Laufenden.

Linda Strack, Leiterin Katzenhaus Schaffhausen